Automatisieren und weniger ausgeben
Jede kleine Änderung in der Art und Weise, wie wir Strom nutzen, kann große Auswirkungen auf unsere Stromrechnung und auch auf die Umwelt haben.
Haushalte
Gebäude und Industrie
E-Ladestationen-Betreiber
Installateure und Systemintegratoren
"Der Reduxi Controller besticht durch seine herausragende Interkonnektivität, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit modernen Cloud- und Edge Computing Technologien."
Franz Zöchbauer
VERBUND X, Geschäftsführer
Unterstützte Geräte
Reduxi kann mit mehr als 250 Geräten von über 50 Marken verbunden werden.
Wir optimieren. Sie sparen.
Reduxi verfolgt für Sie die Strompreise und passt Ihren Stromverbrauch automatisch an Ihre Bedürfnisse an.
Der Stromverbrauch kann ein erhebliches Geschäftsrisiko darstellen, das Unternehmen auf allen Ebenen aktiv steuern sollten.
Wir helfen dabei, das Portfolio von Installateuren oder Systemintegratoren zu erweitern und bieten dem Endkunden einen erheblichen Mehrwert.
Energie- und Lastmanagement
Reduxi bietet eine breite Palette von automatisierten Lösungen für alle Arten und Größen von Unternehmen.
Aggregatoren
Mehrere Anlagen und Standorte, mehrere Tarife und ein unberechenbarer Markt erfordern eine Lösung wie die unsere.
Energieversorger
Eine Plattform, die es Energieversorgern ermöglicht, Geschäftsmodelle für die Aggregation und den Energieausgleich einzuführen.
Systembetreuer
Flexibility Services, Peak Shaving, Peak Shifting, Demand Response und weitere Funktionalitäten.

Sales Manager
Wir senken Ihre Stromrechnung.
Verbinden und sparen. Wir managen alles.
E-Ladelösungen
Mehr E-Fahrzeuge bedeutet mehr Strombedarf.
Eine steigende Stromnachfrage bedeutet mehr Herausforderungen.

Reduxi kann ein oder mehrere verschiedene, in einem Cluster verbundene E-Ladestationen betreiben, unabhängig von Modell oder Marke. Es ermöglicht intelligentes Laden auf der Grundlage von dynamischen SPOT-Preisen.
Variable, von den Stromkosten abhängige Ladepreise? Überhaupt kein Problem. Variable Ladegeschwindigkeit je nach Nutzerbedarf? Auch kein Problem. Senkung des Preises für Ihre Dienstleistung durch intelligentes Laden und Verringerung der Bilanzabweichungen? Auch kein Problem.
Manchmal ist es für ein Unternehmen einfach sinnvoll, alle seine Lösungen unter einem Namen anzubieten. Wir verstehen das, und wir sind für Sie da.
Wir bieten mehrere vollständig anpassbare Optionen für OEM- oder White-Label-Konzepte, die es Ihnen ermöglichen, unser Produkt unter Ihrem eigenen Namen anzubieten. Nehmen Sie Kontakt auf und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.
SPOT-Preis-Optimierung
Intelligentes Laden oder andere Optimierungen auf der Grundlage von Day-Ahead-Preisen für elektrische Energie.

Lastspitzenkappung
Reduxi reduziert oder "rasiert" die Lastspitzen. Ihre Rechnung wird niedriger sein, ohne dass Ihr Komfort darunter leidet.

Sie fragen. Wir antworten.
Smartphone with iOS or Android, secure WiFi or LTE (with Ultra Pro) network with internet connection at your grid meter location, compatible smart grid meter. You can find the list of most common smart grid meters, compatible with Reduxi P1 Ultra / Ultra Pro in our knowledge base: https://support.reduxi.eu/hc/de/articles/13569263439249-Liste-der-untersttzten-Gerte
Reduxi P1 Ultra / Ultra Pro device, cables and user manual.
Um auf Ihren Zähler zuzugreifen, begeben Sie sich einfach zu Ihrem Zählerkasten und öffnen Sie ihn. Bitte beachten Sie: In manchen Ländern oder Regionen ist der Zählerkasten verschlossen und darf nur von autorisierten Technikern des Netzbetreibers geöffnet werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Netzbetreiber (DSO), um den Zugang zu ermöglichen.
The proper port on your smart grid meter is usually located on the front or side of the meter and is typically labeled as “P1”, “I1” RS 485 or with a symbol indicating data output. It’s a small, sometimes covered port where you can connect communication cables for data transfer. If you’re unsure, check the meter’s user manual for specific instructions or port location.
Reduxi P1 WiFi connects only to your grid meter (or other compatible meter), but it can also connect to the Reduxi Controller, which can monitor and control devices like solar panels, batteries, EV chargers, HVAC, and more.
Reduxi P1 Ultra works with majority of modern smart grid meters. As long as your meter is equipped with P1, I1, HAN or RS485 port, it will work with P1 Ultra / Ultra Pro. You can find the list of most common smart grid meters, compatible with Reduxi P1 Ultra / Ultra Pro in our knowledge base: https://support.reduxi.eu/hc/de/articles/13569263439249-Liste-der-untersttzten-Gerte
Tragen Sie Ihre Tarifdaten manuell ein – die App führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Oder noch bequemer: Verbinden Sie Ihr Konto direkt mit Ihrem Energieversorger oder Netzbetreiber (sofern unterstützt) und erhalten Sie automatische Tarif-Updates – ganz ohne Aufwand.
If you are using Reduxi P1 Ultra / Ultra Pro just to connect it to Reduxi Cloud and monitor your energy consumption, the dashboard in Reduxi app gives you a clear view of your electricity use. You’ll see how much power you’re using in real time, your current 15-minute average, and the electricity price or grid tariff. You can track your total consumption and costs, monitor savings, and explore detailed analytics showing your daily, monthly, and yearly energy data. Everything you need to understand your energy costs at a glance!
When using P1 Ultra / Ultra Pro as a connection point for your Reduxi Controller to your smart grid meter, P1 Ultra / Ultra Pro will send all the relevant/needed data from grid meter to your Controller, enabling it to optimize production of your connected devices. Reduxi Controller can be installed anywhere, as P1 Ultra / Ultra pro is the only device that needs to be connected directly to your smart grid meter
Reduxi P1 Ultra Pro has an SIM card slot for LTE connectivity as well as external antenna connector for LTE antenna.
- Laden Sie die Reduxi-App herunter und erstellen Sie ein Konto.
- Plug the P1 Ultra / Ultra Pro into your electricity meter port (depending on connection port / protocol of your meter).
- Take your phone, scan QR code on your P1 Ultra / Ultra Pro and configure to which wireless network it should connect
- Add P1 Ultra / Ultra Pro to your Reduxi Controller or to Reduxi Cloud in the app – and you’re all set!
Smartphone mit iOS oder Android, sicheres WiFi-Netzwerk mit Internetverbindung an Ihrem Zählerstandort, kompatibler Smart Grid Zähler. Eine Liste der gängigsten Smart Grid Zähler, die mit Reduxi P1 WiFi kompatibel sind, finden Sie in unserer Wissensdatenbank: https://support.reduxi.eu/hc/de/articles/13569263439249-Liste-der-untersttzten-Gerte
Reduxi P1 WiFi Gerät, RJ12- und RJ45-Kabel sowie einBenutzerhandbuch.
Um auf Ihren Zähler zuzugreifen, begeben Sie sich einfach zu Ihrem Zählerkasten und öffnen Sie ihn. Bitte beachten Sie: In manchen Ländern oder Regionen ist der Zählerkasten verschlossen und darf nur von autorisierten Technikern des Netzbetreibers geöffnet werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Netzbetreiber (DSO), um den Zugang zu ermöglichen.
Der P1-Port befindet sich in der Regel an der Vorderseite oder an der Seite Ihres Smart Grid Zählers. Er ist meist mit „P1“ oder einem Symbol für Datenausgabe gekennzeichnet und sieht aus wie ein kleiner, rechteckiger Anschluss. Über diesen Port wird das Kommunikationskabel für die Datenübertragung angeschlossen. Wenn Sie unsicher sind, wo sich der P1-Port befindet, werfen Sie einen Blick in das Benutzerhandbuch Ihres Stromzählers – dort finden Sie genaue Hinweise zum Standort und zur Anschlussart. Wichtig: Der P1-Port kann entweder ein RJ12- oder ein RJ45-Anschluss sein. Achten Sie darauf, das passende Kabel zu verwenden – es liegt Ihrem Reduxi P1 WiFi bereits bei.
Derzeit verbindet sich Reduxi P1 WiFi nur mit Ihrem Netz-Zähler. Durch Hinzufügen des Reduxi Controllers können Sie jedoch auch Geräte wie Solaranlagen, Batterien, Ladestationen, Wärmepumpen sowie weitere Komponenten verbinden und steuern. Alternativ können Sie unseren Cloud-Controller-Service nutzen, um all diese Geräte ohne zusätzlicher Hardware zu verbinden.
Mit seiner einfachen Installation und nahtlosen Konnektivität bietet Reduxi P1 WiFi alle Funktionen, die Sie für ein intelligentes Energiemanagement brauchen. Sie erhalten sofort verwertbare Daten, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihren Energieverbrauch optimieren können – ganz ohne Abo-Kosten.
Reduxi P1 WiFi funktioniert mit den meisten modernen Smart Grid Zählern. Solange Ihr Zähler mit einem P1- oder HAN-Port ausgestattet ist, funktioniert er mit P1 WiFi. Eine Liste der gängigsten Smart Grid Zähler, die mit Reduxi P1 WiFi kompatibel sind, finden Sie in unserer Wissensdatenbank: https://support.reduxi.eu/hc/de/articles/13569263439249-Liste-der-untersttzten-Gerte
Tragen Sie Ihre Tarifdaten manuell ein – die App führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Oder noch bequemer: Verbinden Sie Ihr Konto direkt mit Ihrem Energieversorger oder Netzbetreiber (sofern unterstützt) und erhalten Sie automatische Tarif-Updates – ganz ohne Aufwand.
Das Dashboard zeigt Ihnen: • Ihren aktuellen Stromverbrauch in Echtzeit • Den 15-Minuten-Durchschnitt • Strompreis oder geltenden Netz-TarifVerfolgen Sie Ihren Gesamtverbrauch und die daraus entstehenden Kosten, analysieren Sie Ihre Energiegewohnheiten über Tage, Monate und Jahre hinweg – und entdecken Sie echte Einsparpotenziale. Alles auf einen Blick – für ein besseres Verständnis Ihrer Energiekosten.
- Laden Sie die Reduxi-App herunter und erstellen Sie ein Konto.
- Stecken Sie das P1-WiFi in den P1-Port Ihres Stromzählers (mit RJ12- oder RJ45-Kabel, je nach Zählertyp).
- Nehmen Sie Ihr Telefon, verbinden Sie sich mit dem P1-WiFi XXXX-Hotspot und öffnen Sie die URL p1wifi.local im Browser.
- Konfigurieren Sie das drahtlose Netzwerk.
- Fügen Sie das P1 WiFi zu Ihrem Konto in der App hinzu – und schon sind Sie fertig!
Ab nun sehen Sie Ihren Energieverbrauch in Echtzeit.
Es ist unglaublich einfach: nur ein paar Klicks im Konfigurator und das Gerät wird nahtlos hinzugefügt. Wenn der Kunde später ein neues Gerät kauft, kann es mühelos integriert werden, ohne dass es zu Problemen kommt.
Wir konzentrieren uns auf Hersteller von Batteriespeichern und PV-Wechselrichtern, denen ein System zur nahtlosen Integration ihrer Geräte und zur Verwaltung von Microgrids fehlt. Unsere Lösungen bieten fortschrittliche Funktionen zur Verbesserung der Flexibilität und zur Optimierung von Verteilungsnetzen und bieten maßgeschneiderte Optionen für OEMs und Verteiler.
Nein, das müssen Sie nicht. Mit unserem standardisierten P1-Anschluss können wir uns direkt mit Ihrem Abrechnungszähler verbinden und standardisierte Daten von ihm erhalten. Wenn eine Verbindung zu Ihrem aktuellen Zähler nicht möglich ist, können wir zusätzliche Zähler unterstützen, und Sie können stattdessen eine Verbindung zu einem dieser Zähler herstellen.
Für das Netz stellt Reduxi eine Verbindung zum intelligenten Stromzähler (Smart Meter) her, um Daten und Erkenntnisse über die Aktivitäten auf Netzebene zu sammeln. Jedes Gerät hat auch einen Energiezähler, der detaillierte Informationen über seine Leistung liefert. Wenn der intelligente Zähler diese Integration nicht unterstützt, können wir einen zusätzlichen unterstützten intelligenten Stromzähler verwenden, um eine genaue Messung und Überwachung zu gewährleisten.
Mit einem OCPP-Proxy. Geben Sie einfach die IP-Adresse von Reduxi in die Ladestation ein, und geben Sie dann die Backend-Adresse in Reduxi ein. Reduxi fungiert als Proxy und überträgt nahtlos alle Daten von der Ladestation an das Backend-System.
Wir entwickeln Schnittstellen für die direkte Verbindung mit Wärmepumpen, was keiner unserer Wettbewerber anbietet. Unsere einzigartige Schnittstelle ermöglicht die direkte Steuerung der Wärmepumpe, der Wechselrichter der PV-Anlage, der E-Ladestation für Elektroautos und des Batteriespeichers und bietet die niedrigste Kommunikationsebene. Außerdem ist sie einfach einzurichten - die Benutzer können sie selbst installieren.
Bevorzugterweise installieren wir den Reduxi Controller im Internetschrank, wo es am einfachsten ist, eine Verbindung zum Internet und zur Stromversorgung herzustellen. Allerdings kann es in diesen Fällen etwas schwieriger sein, ein Kabel für RS485-Geräte zu verlegen. Alternativ installieren wir den Reduxi Controller, wenn möglich, direkt im Gerät selbst, z.B. in einer E-Ladestation oder Wärmepumpe. In diesem Fall beziehen wir den Strom von den verfügbaren Anschlüssen im Gerät.
Machen wir
Dinge passieren

Tomaž Buh
Mit der Übermittlung meiner Daten stimme ich zu, dass ich kontaktiert werde