Reduxi P1 WiFi
Einfach & Schnell – Energiemanagement leicht gemacht
Schließen Sie den Reduxi P1 WiFi direkt an Ihren Stromzähler an, verbinden Sie ihn mit Ihrem WLAN - und schon können Sie Ihren Stromverbrauch in Echtzeit über die Reduxi App verfolgen. Ganz ohne Werkzeug, ganz ohne technischen Aufwand. Die Installation dauert nur wenige Minuten - danach haben Sie Ihre Energiekosten jederzeit im Blick und entdecken Einsparpotenziale, die sich wirklich lohnen.
In wenigen Minuten einsatzbereit
35 € + MwSt.
* Ihre Vorbestellung ist vollkommen unverbindlich. Sobald der Reduxi P1 WiFi versandbereit ist, benachrichtigen wir Sie und verweisen Sie auf einen unserer zertifizierten Vertriebspartner, bei dem Sie den Kauf abschließen können.


Verbrauchsübersicht
Behalten Sie Ihren Echtzeit-Stromverbrauch vom Netz direkt im Blick. Das Dashboard zeigt Ihnen den durchschnittlichen Verbrauch im 15-Minuten-Takt, ermöglicht das Festlegen individueller Leistungsgrenzen und hilft Ihnen, Ihre Energiegewohnheiten besser zu verstehen. Dank detaillierter Analysen erkennen Sie, wo Sie Strom sparen können – effizient, nachhaltig und kostenschonend.

Warnungen und Benachrichtigungen
Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen, sobald Ihr Stromverbrauch definierte Grenzwerte überschreitet – ob dauerhaft oder in bestimmten Zeitintervallen. So vermeiden Sie unnötige Mehrkosten oder mögliche Strafgebühren und behalten Ihre Stromrechnung jederzeit unter Kontrolle.

Plug & Play Installation
Verbinden Sie das mitgelieferte Kabel mit Ihrem Stromzähler, öffnen Sie die App und schon sind Sie startklar. Keine separate Stromquelle, keine komplizierte Einrichtung – echtes Plug & Play in weniger als 2 Minuten.
- Laden Sie die Reduxi-App herunter und erstellen Sie ein Konto.
- Stecken Sie das P1-WiFi in den P1-Port Ihres Stromzählers (mit RJ12- oder RJ45-Kabel, je nach Zählertyp).
- Nehmen Sie Ihr Telefon, verbinden Sie sich mit dem P1-WiFi XXXX-Hotspot und öffnen Sie die URL p1wifi.local im Browser.
- Konfigurieren Sie das drahtlose Netzwerk.
- Fügen Sie das P1 WiFi zu Ihrem Konto in der App hinzu – und schon sind Sie fertig!
Ab nun sehen Sie Ihren Energieverbrauch in Echtzeit.
Das Dashboard zeigt Ihnen: • Ihren aktuellen Stromverbrauch in Echtzeit • Den 15-Minuten-Durchschnitt • Strompreis oder geltenden Netz-TarifVerfolgen Sie Ihren Gesamtverbrauch und die daraus entstehenden Kosten, analysieren Sie Ihre Energiegewohnheiten über Tage, Monate und Jahre hinweg – und entdecken Sie echte Einsparpotenziale. Alles auf einen Blick – für ein besseres Verständnis Ihrer Energiekosten.
Tragen Sie Ihre Tarifdaten manuell ein – die App führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Oder noch bequemer: Verbinden Sie Ihr Konto direkt mit Ihrem Energieversorger oder Netzbetreiber (sofern unterstützt) und erhalten Sie automatische Tarif-Updates – ganz ohne Aufwand.
Reduxi P1 WiFi funktioniert mit den meisten modernen Smart Grid Zählern. Solange Ihr Zähler mit einem P1- oder HAN-Port ausgestattet ist, funktioniert er mit P1 WiFi. Eine Liste der gängigsten Smart Grid Zähler, die mit Reduxi P1 WiFi kompatibel sind, finden Sie in unserer Wissensdatenbank: https://support.reduxi.eu/hc/de/articles/13569263439249-Liste-der-untersttzten-Gerte
Mit seiner einfachen Installation und nahtlosen Konnektivität bietet Reduxi P1 WiFi alle Funktionen, die Sie für ein intelligentes Energiemanagement brauchen. Sie erhalten sofort verwertbare Daten, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihren Energieverbrauch optimieren können – ganz ohne Abo-Kosten.
Derzeit verbindet sich Reduxi P1 WiFi nur mit Ihrem Netz-Zähler. Durch Hinzufügen des Reduxi Controllers können Sie jedoch auch Geräte wie Solaranlagen, Batterien, Ladestationen, Wärmepumpen sowie weitere Komponenten verbinden und steuern. Alternativ können Sie unseren Cloud-Controller-Service nutzen, um all diese Geräte ohne zusätzlicher Hardware zu verbinden.
Der P1-Port befindet sich in der Regel an der Vorderseite oder an der Seite Ihres Smart Grid Zählers. Er ist meist mit „P1“ oder einem Symbol für Datenausgabe gekennzeichnet und sieht aus wie ein kleiner, rechteckiger Anschluss. Über diesen Port wird das Kommunikationskabel für die Datenübertragung angeschlossen. Wenn Sie unsicher sind, wo sich der P1-Port befindet, werfen Sie einen Blick in das Benutzerhandbuch Ihres Stromzählers – dort finden Sie genaue Hinweise zum Standort und zur Anschlussart. Wichtig: Der P1-Port kann entweder ein RJ12- oder ein RJ45-Anschluss sein. Achten Sie darauf, das passende Kabel zu verwenden – es liegt Ihrem Reduxi P1 WiFi bereits bei.
Um auf Ihren Zähler zuzugreifen, begeben Sie sich einfach zu Ihrem Zählerkasten und öffnen Sie ihn. Bitte beachten Sie: In manchen Ländern oder Regionen ist der Zählerkasten verschlossen und darf nur von autorisierten Technikern des Netzbetreibers geöffnet werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Netzbetreiber (DSO), um den Zugang zu ermöglichen.
Reduxi P1 WiFi Gerät, RJ12- und RJ45-Kabel sowie einBenutzerhandbuch.
Smartphone mit iOS oder Android, sicheres WiFi-Netzwerk mit Internetverbindung an Ihrem Zählerstandort, kompatibler Smart Grid Zähler. Eine Liste der gängigsten Smart Grid Zähler, die mit Reduxi P1 WiFi kompatibel sind, finden Sie in unserer Wissensdatenbank: https://support.reduxi.eu/hc/de/articles/13569263439249-Liste-der-untersttzten-Gerte
Lassen Sie uns über die Zukunft sprechen!
Und es sieht gut aus, denn Sie sind dabei, dies zu erreichen. Ihr Stromverbrauch und Ihre Stromerzeugung können viel effizienter sein als jetzt.
"Reduxi ist ein flexibles und benutzerfreundliches Energiemanagementsystem. Es funktioniert mit allen angebundenen Geräten und unterstützt zahlreiche Kommunikationsprotokolle."
Primož Bečan
CTO, Mitbegründer